Zum Inhalt springen

Aktuelles

Aug 20 2003

CS-Transport V5

Mautrechner

CS-Transport V5

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL) hat einen Mautrechner online zur Verfügung gestellt. Einzugeben sind dabei:{ul}{li}welcher Mauttarif{/li}{li}Mautanteil an Gesamt-km{/li}{li}Leer-km-Anteil an Gesamt-km{/li}{li}Bisheriger Erlös (zB bisheriger Kostensatz je km, aber auch Pauschalen, etc.){/li}{/ul} Daraus erhalten Sie nun die Mautkosten aufgeteilt auf alle Kilometer sowie einen prozentuellen Aufschlag, den man bei den Transport-Kosten berücksichtigen kann. Wenngleich dieses Programm auf keine Mauttabellen oder Routenplanungen zurückgreift, bietet die Berechnung dennoch eine Möglichkeit, einen guten Schätzwert für die Auswirkungen der Maut auf die Transportkosten zu erhalten. So kann man für die Vorkalkulation einen für das jeweilige Fahrzeug und Einsatzgebiet prozentuellen Aufpreis eruieren. Wir haben den Rechner analysiert und näher erläutert. Die Mautberechnung nach dem BGL-Rechner können Sie bei uns samt Erklärung im Downloadbereich in Form einer XLS-Tabelle (Excel) herunterladen. {fett}Links dazu:{/fett} {url=http://www.computer-steiner.at/downloads/mautrechner.xls [fensterneu]}Excel-Tabelle für die Maut zum freien Download von Computer Steiner{/url} {url=http://www.bgl-ev.de [fensterneu]}Homepage Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (http://www.bgl-ev.de){/url}